Projekte

  • Konzeption und Entwicklung einer IDoc-Schnittstellen zwischen SAP und Kandis

    Zeitraum: 03/2025 – 10/2025
    Branche: Stadtentwässerung

    • Konzeption der Schnittstelle für Auftragsdaten, Rückmeldungen, Messpunkte und Messbelege
    • Entwicklung und Customizing der IDoc-Abwicklung
    • Schulung und Know-how-Transfer an SAP-Betriebsführung
  • Einführung Instandhaltung (EAM) in S/4 HANA

    Zeitraum: 03/2022 – 03/2027
    Branche: Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik

    • Internationales Greenfieldprojekt
    • Erarbeitung von Best Practices als globales Template
    • Fit-Gap-Analyse
    • Durchführung von Workshops zur Anforderungsanalyse
    • Agile Arbeitsweise
    • Analyse neuer bzw. bisher nicht genutzer Funktion (phasenbasierte Instandhaltung, Technische Plätze, Strategiepläne, Hierarchische Arbeitspläne, Checklisten…)
    • Erstellen von Testfällen, -sets und -plänen (XRay)

    Tools

    • Teams
    • Miro
    • Jira
    • Confluence

  • SAP PS zur Abwicklung von Investitionsprojekten

    Zeitraum: 01/2022 – 12/2023
    Branche: Wasserwirtschaft (Gewässerunterhaltung, Kläranlagen, Grundwasserregulierung)

    Einführung von SAP PS zur Abwicklung von Investitionsprojekten (i.d.R. Bauprojekte)

    • Definition von Standard PSP-Strukturen, Netzpläneu und Meilensteinen
    • Projektmigration aus IPS (abgeschlossene und laufende Projekte)
    • Integration in die bestehenden Systemlandschaft (CO, FI, MM, PM, CATS)
    • automatische PSP-Ermittlung in MM, PM und CATS
    • Kostenstellen- und Projektplanung mit Excel-Integration
    • Terminverfolgung mit Netzplänen und Meilensteinen
    • Ressourcenplanung auf Ebene Mitarbeiter bzw. Team
    • Konzeption und Erstellung kundenindividueller Berichte
    • Anwender- und Key-User-Schulung
    • Abwicklung des Projektes on-site und remote
  • SAP EAM zur Instandhaltung digitaler Stellwerke

    Zeitraum: 12/2019 – 08/2021
    Branche: Infrastruktur

    • Erweiterung einer bestehenden hochkomplexen Anlagenstruktur um neue Objekte (Digitale Stellwerke).
    • Integration der neuen Objekte in die bestehende Instandhaltungslösung.
    • Einführung von Equipments zur Verfolgung von Einzelteilen
    • Integration mobiler Anwendungen der Instandhaltung und Materialwirtschaft
    • Agile Projektabwicklung
    • Umsetzung ab März 2020 komplett remote

    Tools

    • Teams
    • Miro
    • Jira
    • Confluence

  • Weiterentwicklung eines Asset Informationssystems mit SAP BI

    Zeitraum: 01/2020 – 12/2021
    Branche: Stadtentwässerung

    • Erweiterung des bestehenden Inforamtionssystems um Prognosen auf Basis von Zustandsbewertungen
    • Mobile Zustandserfassung über Checklisten
    • Integration Anlagenwerte und Wiederbeschaffungswerte aus FI-AA